Fraktionschef Björn Pollmer und Ratsherr Dennis Schleß als Bundestagskandidaten nominiert

Fraktionschef Björn Pollmer und Ratsherr Dennis Schleß als Bundestagskandidaten nominiert

Der Kreisvorstand der CDU Duisburg hat am vergangenen Montag, den 7. Oktober, einstimmig den 32 Jahre alten Dennis Schleß für den Bundestagswahlkreis 114 und den 26-jährigen Björn Pollmer für den Bundestagswahlkreis 115 nominiert. Die finale Entscheidung trifft die Kreisvertreterversammlung der CDU Duisburg am 3. Dezember.

Dennis Schleß ist Mitgliederbeauftragter der CDU Duisburg und Vorsitzender der CDU Duisburg Mitte. Zudem vertritt er die Partei als umweltpolitischer Sprecher im Stadtrat. Björn Pollmer ist Vorsitzender der CDU Duisburg Walsum und führt die Fraktion in der Bezirksvertretung Walsum. Außerdem leitet er für die Partei das Themenforum Ordnung und Sicherheit.

Petra Vogt, Kreisvorsitzende der CDU Duisburg, zeigte sich erfreut über die Nominierungen und erklärte: „Wir haben am Montag zwei junge und dynamische Kandidaten für die Bundestagswahl nominiert. Beide Kandidaten engagieren sich seit Jahren für die CDU und ihre Heimat. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit ihnen ein starkes Team für Duisburg und unser Land bekommen“.

 

CDU Walsum zu Gast beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit

CDU Walsum zu Gast beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit

Auf Einladung von Oberbürgermeister Sören Link wurde der heutige Tag der Deutschen Einheit mit einem Festakt im Ratssaal gefeiert.

(V.l.n.r.:Sevket Avci, Sonja Dietl, Björn Pollmer)

Dieser Tag erinnert uns an das Ende der Teilung Deutschlands und die Rückkehr zur Einheit, Freiheit und Demokratie. Die Wiedervereinigung ist nicht nur ein politischer Erfolg, sondern auch ein Symbol der Hoffnung und des Zusammenhalts für unser Land. Die Einheit ist unser gemeinsames Fundament, auf dem wir weiter für ein solidarisches Miteinander arbeiten müssen.

Für uns steht fest: Es liegt an uns, die Lehren aus der Vergangenheit zu bewahren und aktiv an einer gerechten Gesellschaft zu arbeiten, die sich nicht von Populismus beeinflussen lässt.

Ein emotionales musikalisches Intermezzo von Aude Extrémo und Kamalini Mukherji, begleitet vom Streichquartett der Duisburger Philharmoniker, verlieh der Veranstaltung zusätzliche Tiefe und emotionale Bedeutung.

An diesem besonderen Tag halten wir inne und würdigen die Errungenschaften der Einheit, während wir gemeinsam an einer besseren Zukunft arbeiten!

 

Zu sehen auf dem Beitragsbild (v.l.n.r): Herr Oberbürgermeister Sören Link, Herr Sevket Avci (Ratsherr), Herr Generalkonsul Ali İhsan İzbul (Generalkonsul der Republik Türkei in Düsseldorf), Frau Sonja Dietl (Ratsfrau, Vorsitzende CDU Walsum), Björn Pollmer (CDU-Fraktionsvorsitzender BV Walsum, Stadtbezirksvorsitzender), Herr Manfred Helten (Mitglied der Bezirksvertretung Süd)